Über Hawkner
So düster dieses Bild auch erscheinen mag,
so sehr das Schloss auch zu einer Ruine wurde,
irgendwo ist da ein Lichtstrahl, der sagt:
"Jeder Phönix wird aus seiner Asche wiedergeboren."
Irgendwann ...
Dunkle Zeiten einer Zauberschule
Vor dem Krieg war alles anders ...
Die Zauberschule Hawkner erstrahlte in ihrer ganzen Pracht, die Falken flogen um die Falknerei herum und die Schüler hatten einen Platz, wo sie ihre Neugier austoben konnten. Prof. Shavi Hawkner leitete damals die Schule und tat nach besten Wissen und Gewissen alles, damit auf Hawkner ein friedvolles und geregeltes Leben stattfand. Sie war die Besitzerin des Schlosses, da sie in direkter Blutslinie zu Charis Hawkner, der Namensträgerin der Schule stand.
Nun war Prof. Shavi Hawkner aber keine Heilige, sondern eben eine junge Hexe, die im Grunde noch nicht viel von der Welt da draußen gesehen hatte. Ihr fiel dieses große, prächtige Erbe einfach in den Schoß.
Daher gab es Neider ...
Als der Krieg drohte auszubrechen, wurde die Zauberschule Hawkner geschlossen. Alle Schüler und auch die Lehrer sollten auf Prof. Hawkners Worte hin das Schloss verlassen - man konnte fast meinen, sie wurden hinausgejagt!
Nur Prof. Hawkner blieb in den Mauern des Schlosses und versiegelte die Tore von innen. Man hat sie nie mehr zu Gesicht bekommen.
Es war alles gut ausgegangen, die Zauberwelt wurde wieder aufgebaut und der Friede kehrte zurück. Doch wohin mit all den jungen Zauberern?
Als man zu Hawkner zurückkehrte, entdeckte man, dass die Tore wieder offen waren. Aber von Prof. Hawkner war keine Spur. Zudem stellte man fest, dass die Zauberkraft jeden einzelnden Stein und jeden einzelnden Winkel Hawkners verlassen hatte - an manchen Stellen bröckelten sogar die Steine!
Wie sollte man hier noch unterrichten können?
Das Zaubereiministerium mischte sich ein, tat sein bestes, um die Mauern des Schlosses wieder mit Leben und Magie zu erfüllen und schaffte es zumindest ansatzweise das Gebäude wieder einer Zauberschule gerecht werden zu lassen. Nur es war eben ein bisschen anders ...
Nun befindet sich dieses Schloss nicht mehr in den Händen der Familie Hawkner, sondern im Besitz des Zaubereiministeriums und ich bin die neue Schulleiterin.
Allerdings halte ich nicht viel davon, in der Vergangenheit zu leben. Immerhin ist dies eine Schule für junge Leute und diese sind eben die Zukunft!
Gez. Prof. Khila Adelrune
Mal ganz ehrlich!
Tja, da ist sie nun wieder, diese Zauberschule ...
Auf den ersten Blick ist sie vielleicht noch genau so wie früher, aber unleugbar ist es, dass sich entscheidende Details geändert haben, zumal ich nochmal ganz von vorne angefangen habe.
Gewiss, es war eine Sünde, Arbeit von so vielen Jahren dem Erdboden gleichzumachen, aber ich denke es war besser so. Nun leite ich allein diese Schule und ich denke, das kann mir nun wirklich niemand mehr wegnehmen.
Das alles ist jetzt eher eine Seite geworden, die Geschichten erzählt, die eine ganze Welt neu erfindet, unabhängig von den Mitgliederzahlen. Es wird kaum Zeitbegrenzungen geben, die sagen, bis dann und dann muss eine Hausaufgabe abgeliefert werden. Man könnte das ganze auch eher als eine Art Fanclub bezeichnen, wo man einen Nicknamen annimmt und sich selbst als Hexe oder Zauberer verewigen kann.
Und ich hoffe, Hawkner schafft es von neuem, euch in seinen Bann zu ziehen ...
Wo ist der Tiger hin?
Der ist verreist, genau wie Prof. Hawkner!
Nein, um ehrlich zu sein, sollte in Hawkner ein neuer Wind wehen und der Hirsch, der jetzt die sibirische Riesenkatze ersetzt, der war das ursprüngliche Wappen dieses Hauses. Damals, so um die Jahre 2000/2001 herum entwickelte ich die ersten Ideen für Hawkner. (Alte Bekannte erinnern sich vielleicht noch an das alte Beepworld-Standart-Design ;-))
Ich fand es eigentlich lustig, denn eines der Häuser hatte als Wappen eine Lilie, wie Lily Potter und der Hirsch sollte halt für James Potter, den Hirsch-Animagus stehen. Aber man hatte mir ständig vom Hirsch abgeraten, weil er einfach typisch deutsch war und an 'Jägermeister' erinnerte. Aber so genau weiß ich es auch nicht mehr ...
Heute aber denke ich: Moment mal! Hawkner ist doch eine deutsche Zauberschule, warum also nicht?
An dieser Stelle möchte ich mich aber auch bei der Mandragoraschule und ihrer Direktorin Prof. Sidsel entschuldigen, denn ich hatte glatt vergessen, dass das Hirschwappen letztendlich an eines ihrer Häuser vergeben war. Ich habe immernoch ein verdammt schlechtes Gewissen deswegen und ich hoffe sie wird es mir verzeihen. Den Link zur Mandragoraschule werdet ihr unter Links finden.
Danke
All jenen, von denen ich weiß, dass ihnen Hawkner sehr viel bedeutet hat, denen gebührt nicht nur ein einfaches Dankeschön ... Sie sind immernoch ein Teil vom Ganzen und ich werde dafür sorgen, dass man sie nicht vergisst! Bald wird es hier für jeden von ihnen einen Platz in der Halle der glorreichen Magier geben.