Hawkner für Dummies
Was ist das hier überhaupt?
Diese Seite ist hauptsächlich etwas für Harry Potter Fans, aber auch Außenstehende sind willkommen. Bestimmt kennt fast jeder eingefleischte Harry Potter Fan, der im Internet surft, diese virtuellen Hogwartsschulen, die sich als Freizeitbeschäftigung anbieten. Und ungefähr so war auch Hawkner, bis heute.
Nun ist die Hawknerschule aber nicht Hogwarts, sie ähnelt ihm zwar, aber das hat auch seine Gründe.
In den Harry-Potter-Büchern waren uns nur noch zwei Zauberschulen bekannt, außer Hogwarts -> Beauxbatons und Durmstrang. Warum aber sollte es nicht auch eine deutsche Zauberschule geben? (Mehr dazu in "Der Anfang")
Hawkner ist also die virtuelle, deutsche Zauberschule und mit den Jahren wuchsen und wuchsen die Geschichten, die man sich zu dieser Homepage ausdachte, nur damit sie in die Welt von Harry Potter passte. Und es klappte ...
Natürlich ist diese Seite eine private Seite, die mittels Beepworld erstellt wurde, das sollte man nicht vergessen, aber wenn man sich dennoch auf Hawkner einlässt, dann lädt es zum träumen ein - natürlich nur, wenn man es zulässt.
Diese virtuelle Zauberschule allerdings war schon einmal offline gewesen, für ein halbes Jahr, bis sie langsam wieder aufgebaut wurde.
Heute ist diese virtuelle Zauberschule eher eine Seite, die von sich selber erzählt. Die Mitglieder haben weniger Einfluss auf den Inhalt der Homepage, aber sie können ihren eigenen Inhalt gestalten, wie zum Beispiel sich selber als Zauberlehrling darzustellen und innerhalb von sieben virtuellen Hawkner-Schuljahren ein vollausgebildeter Zauberer werden.
Sollte dieser Text immernoch nicht verstanden werden, gibt es weiter unten immernoch ein Lexikon (welches natürlich nicht ganz ernst zu nehmen ist ;-))!
A
Adelrune, Khila (Prof. Khila Adelrune)
ist die momentane Schulleitung der Hawknerschule. Weiteres erfahrt ihr unter dem Menüpunkt "Wer ist ich?"
Alchemist
Forscher aus dem Mittelalter, die mit verschiedenen Substanzen experimentierten. Häufig versuchten sie normale Metalle in bares Gold zu verwandeln. Einer von ihnen ist/war Nicolas Flamel, der einzige Zauberer, der es schaffte, den Stein der Weisen zu erschaffen.
Artus (Artussage, Artus Pendragon)
Ein Sagenkönig aus einer berühmten britischen Legende, der das sagenumwobene Schwert Excalibur führte. Ihm gehörte ein riesiges Schloss, dessen Namen "Camelot" fast jedem heute noch ein Begriff ist.
Seine Eltern waren Uther Pendragon und Lady Ygrena, wurde aber von Sir Hector, einem Ritter großgezogen. Seine wahre Herkunft wurde erst aufgedeckt, nachdem Artus das legendäre Excalibur aus einem Stein zog, was zeigte, dass er der rechtmäßige König von Britannien war. Er gründete außerdem "die Tafelrunde", die aus verschiedenen adeligen Rittern seines Landes bestand. Später machten sich die Ritter der Tafelrunde auf die Suche nach dem heiligen Gral.
Artus starb in einer Schlacht an einer Wunde, die sein eigener Sohn Mordred ihm zufügte. Er wurde der Legende nach auf der Insel Avalon beerdigt. Andere sagen, er schliefe nur und wartete auf die Zeit, in der er wieder König sein könnte.
B
Beauxbatons
Die dem Harry Potter Fan bekannte, französische Zauberschule in Frankreich (Nein! Wirklich?).
Momentane Schulleitung ist die Hexe Madame Olympe Maxime.
Beepworld
Internet-Provider/Homepageanbieter, erreichbar unter http://www.beepworld.de
C
D
Dippet, Armando (Prof. Armando Dippet)
Ehemaliger Schulleiter von Hogwarts zur Schulzeit des Unennbaren.
Dumbledore, Albus (Prof. Albus Dumbledore)
Er war für Harry Potter, wie der Zauberer Merlin für den Artus aus der berühmten britannischen Legende. Ein mächtiger, weiser Zauberer und Alchemist, dessen Rat sehr gefragt war und dessen Aufenthalt in Hogwarts, das Schloss mit einem gewissem Gefühl von "Zuhause" erfüllte. In seinem Besitz befand sich außer einer menge merkwürdiger magischer Gerätschaften ein Phönix namens Fawkes.
Durmstrang
Die dem Harry Potter Fan bekannte, rumänische Zauberschule in östlichen, europäischen Ländern.
Letzte Schulleitung war der Zauberer Prof. Igor Karkaroff.
E
Excalibur
Sagenumwobenes Schwert, das einst von König Artus geführt wurde. Heute steckt es am Ufer des Sees von Hawkner in einem Stein und besiegelt den Bann, der den bösen Geist, der im Wasser haust, einsperrt.
F
Fan (Harry Potter Fan)
Sogenannte Fans gibt es massig in der Welt. Z. B. Fußball-Fans!
Fans beschäftigen sich sehr intensiv mit ihren Objekten der Begierde und sammeln häufig so etwas wie Poster oder Sammelkarten, nur um sich ihren Idolen/Vorbildern näher zu fühlen!
Ein echter Harry Potter Fan interessiert sich also für Harry Potter, hat meist alle Bücher von J.K.Rowling zu Hause, die es bereits gibt und kennt sich sehr gut in der Zauberwelt aus, meistens so gut, dass er es nicht nötig hat, durch dieses Lexikon hier zu blättern!
G
H
Harry-Potter-Bücher
Objekte der Begierde eines Harry Potter Fans, die man stundenland und immer wieder lesen kann. Geschrieben wurden sie von J.K.Rowling, Joanne Kathleen Rowling.
Hawkner (Hawknerschule, deutsche Zauberschule)
Name der erfundenen, deutschen Zauberschule in Deutschland, die J.K.Rowling vergessen hat zu erwähnen ...
*!autsch!*
Ehm, nein, eigentlich existiert sie überhaupt nicht in den richtigen Harry-Potter-Büchern. Leider ist Hawkner nur eine Idee eines Harry Potter Fans, für andere Fans seinesgleichen, um jenen einen Treffpunkt im Internet zum stöbern und zum unterhalten anzubieten.
Aktuelle Schulleitung: Prof. Khila Adelrune, weitere bekannte ehemalige. Schulleitungen: Prof. Shavi Hawkner und Prof. Severus Snape, und noch ein paar andere einer Familie namens Hawkner.
Hawkner, Charis (Charis Hawkner)
Gründerin der Hawknerschule, mehr zu ihr findet ihr hier
Hawkner, Shavi (Prof. Shavi Hawkner)
Ehemalige Schulleitung der Hawknerschule. Näheres erfahrt ihr unter dem Menüpunkt "Wer ist ich?"
Hobbits
Ehm .... HÄH?!
Hogwarts
Die wohl nicht nur dem Harry Potter Fan bekannte, englische Zauberschule in Großbritannien.
Momentane Schulleitung ist der Zauberer und Großhexenmeister Prof. Albus Dumbledore. (An dieser Stelle gesteht die Schulleitung, dass sie zu den sogenannten Zweiflern gehört, die weiter unten erklärt werden!)
Weitere bekannte, ehemalige Schulleiter sind Armando Dippet und Phineas Niggelus.
I
J
K
Karkaroff, Igor (Prof. Igor Karkaroff)
Der letzte Schulleiter der Durmstranganstalt für unheilbar kriminelle Zau ... *AUAAAA!* Manno ... Gut, meinetwegen der Durmstrangschule für Hexerei und Zauberei.
L
M
Maxime, Olympe (Madame Olympe Maxime)
Schulleiterin der Beauxbatons-Akademie, die von beachtlicher Statur zeugt, da sie eine Halbriesin ist.
Merlin
Legendärer Zauberer aus der Artussage, der zugleich Mentor der Gründerin Charis Hawkner war. Er ist der wohl berühmteste und mächtigste Zauberer, den es jemals gegeben hat. Er war so ein großartiger Magier, dass ihm zu Ehren Auszeichnungen benannt wurden. Die Orden der Merlin, 1.-3. Klasse.
Muggel (Muggelwelt)
Ein Muggel ist jemand, wie du und ich, so traurig das auch klingen mag. Es sind die ganz normalen Menschen, die keinen Funken Magie in sich tragen. Diese Menschen leben in der normalen Muggelwelt, die in großen Städten wie London zum Beispiel stark ausgeprägt ist. An solchen Orten ist es am schwierigsten für die Zauberer, sich versteckt zu halten.
N
Niggelus, Phineas (Prof. Phineas Niggelus)
Ehemaliger Schulleiter der Hogwartsschule für Hexerei und Zauberei. Verwandter einer sehr alten Zaubererfamilie.
O
P
Phönix
Sagenumwobenes magisches, vogelartiges Tier, das immer wiedergeboren wird. Wenn seine Zeit gekommen ist, geht der Phönix in Flammen auf und ersteht dann aus seiner eigenen Asche auf. Man könnte ihn auch als scharlachroten Pfau bezeichnen, oder als Feuervogel. Sein Gesang und seine Tränen haben heilende Wirkung.
Potter, Harry (Harry Potter)
Der wohl bekannteste Zauberlehrling, der jeh erfunden wurde! Leben tut er in den Büchern der Autorin J.K.Rowling. Er ist ihr wohl größter Erfolg in ihrem Leben.
Q
R
Rowling, Joanne Kathleen (J.K.Rowling, J.K.R.)
Autorin des berühmtesten Fantasiebuches, seit es Zauberei gibt! Anders kann man es nicht erklären. Ihre Webseite: http://www.jkrowling.com
S
Snape, Severus (Prof. Severus Snape)
Ein Charakter aus den Harry-Potter-Büchern, der beliebt und zugleich doch sehr unbeliebt ist. Er war Lehrer an der Hogwartsschule für Zaubertränke und Hauslehrer des Hauses Slytherin. Unterscheiden tat er sich besonders von den anderen Lehrern, indem er den anderen Häusern, Gryffindor, Ravenclaw und Hufflepuff die meisten Punkte abzog. Auf Harry Potter hatte er immer ein besondereres Adlerauge geworfen, was für den beliebten Zauberlehrling nicht unbedingt ein Vorteil war.
Hier auf der Hawknerschule war Prof. Severus Snape der stellvertretende Schulleiter und Hauslehrer der damaligen blauen Rosen, deren Haus sich nun Fay nennt.
T
U
V
virtuell (virtuelle Zauberschule, virtuelle Hogwartsschulen)
Die genaue Erklärung dieses Wortes liegt im Lateinischen und bedeutet: Der Möglichkeit nach vorhanden, aber nicht aktuell wirksam.
Das ist eine gute Erklärung für alle Seiten, die nur so tun, als ob.
Beispielsweise kann man sich auf einer virtuellen Internetseite, ein Haus bauen (welches natürlich nur dort möglich ist, wo es angeboten wird) und es ausstatten, welches aber in Wirklichkeit nur ein Bild/eine Grafik auf dem PC-Bildschirm ist.
So in etwa sind auch die virtuellen Hogwarts-,Zauber-Schulen gestrickt, die den Harry Potter Fans die Möglichkeit bieten, sich wie ein Zauberer zu fühlen. Denn was wäre schöner, als ein Traum, der wahr wird?
Allerdings muss man mit solchen Träumen auch vorsichtig sein, denn wie Albus Dumbledore einmal zu Harry Potter sagte: '"[...]Es ist nicht gut, wenn wir nur unseren Träumen nachhängen und vergessen zu leben, glaub mir.[...]"'(Harry Potter und der Stein der Weisen, deutsche Ausgabe des Carlsen Verlags, S. 233 Z. 23 - 24.)
W
X
Y
Z
Zauberer
Wem muss ich das denn jetzt noch erklären?
Zauberlehrling
Gut, das erkläre ich. Ein Zauberlehrling ist ein Lehrling/Schüler eines Zauberers oder mehrerer Zauberer, insbesondere Schüler einer Zauberschule. Ihm wird beigebracht, was Magie ist, wie Magie ist, was man mit Magie, Zauberei, Hexerei alles anstellen kann und wie man damit umgeht.
Zauberschule
Zauberschulen sind Schulen für Zauberer - logischer Weise. Hogwarts zum Beispiel zeigt sich in der Gestalt eines riesigen Schlosses, sowie auch Hawkner, was nicht heißt, dass es immer nur Schlösser sein müssen.
Zauberwelt
Das ist die Welt, in die Harry Potter eintaucht, sobald er von seinen schrecklichen Verwandten, der Familie Dursley abreist. Zauberer leben streng getrennt von der Muggelwelt, aber manchmal lassen sich gewisse Überschneidungen eben nicht vermeiden und das bringt so manche Probleme mit sich. Denn die Muggel dürfen nicht wissen, dass Zauberer überhaupt noch existieren.
Zweifler
... sind Harry-Potter-Fans, die manches, was J.K.Rowling in ihren Büchern verzapft, immer und immer wieder in Frage stellen. So stellen sie auch eine Katastrophe in Frage, die am Ende des sechsten Bandes stattgefunden hat.