History Hawkner
Die Hawknerballade
Es ist schon so sehr lange her,
dass dies geschah, was man sich heut´erzählt´.
Eine Hexe brauchte keine Lehre mehr.
Sie trug den Namen Hawkner und war soweit, dass sie den Pfad eines neuen Lebens hatte gewählt.
Eine lange Reise führte sie gen Osten,
den Wunsch andere ihrer Art zu finden.
Am Rhein traf sie einen Narr, einen der Besten.
Sein Name war dem Lorbeer gleich, aus dessen Vergangenheit er erhoffte, zu entschwinden.
Die Hexe Hawkner fragte ihn und er folgte ihr.
Gemeinsam schritten sie voran,
bis zu einem großem Feld.
Dort trafen sie einen Alchemisten an,
dessen Name Condor war und der die Hawkner faszinierte, wie ein Held.
Die Hexe und der Narr fragten und er folgte ihnen.
Zusammen waren sie eine Trimagi,
doch das reichte ihnen nicht.
Eine Waldhexe namens Cernon begegnete ihnen im dunklen Forst und sie war die,
die bahnte den Weg durch das Dickicht.
Hexe, Narr und Alchemist fragten und sie folgte ihnen.
Doch ihre Reise dauerte nicht lange,
eine schwarze Magierin ihnen im Wege stande.
Sie wart Morgan le Fay genannt,
im Dienste der Dame vom See.
Auf Hilferuf und Herzensweh,
der Hexe Hawkner,
folgte die Rettung vom Zauberer Ravencla´
Mit seiner Hilfe wart die Dame vom See bebannt
und Morgan le Fay sah wieder klar.
Der Zauberer, die Hexe, der Narr, der Alchemist und die Waldhexe vergaben der edlen Dame,
ruften sie auf, mit ihnen zu kommen.
Und die edle Dame folgte ihnen.
Auf einem Hügel wollten sie rasten, dort wo die Falken des Alchemisten sich sonnten.
Dort schworen sie sich ewige Treu´,
die sechs Magischen und teilten den Wunsch zu lehren, was sie selber einst gelehrt bekamen.
Im Muggeldorfe nach Hilfe zu fragen, da kannte die Hexe Hawkner keine Scheu´,
sie schloss einen Pakt mit Nichtmagischen, da diese nun heiliges Wissen besaßen.
Und dann, nach kurzer Zeit erstrahlte, ein Schloss mit prächtigen Turmen und Zinnen,
so etwas konnte nur mit Hilfe von Magie gelingen!
Doch was sollte geschehen,
in Zukunft nach so langer Zeit?
Der Schutz der hohen Mauern bliebe bestehen,
doch waren fünf der Magier nicht zum Sterben bereit.
Nur die Hexe Hawkner fand ihren Frieden,
während die anderen sich dazu entschieden,
zu helfen und zu bleiben,
sich die Ewigkeit einzuverleiben
und die Lehrlinge auf die Pfade der Weisheit zu weisen.
Die Geschichte von Hawkner im Internet, in fünf Teilen erzählt.
Teil 1 - Die Wurzeln
Es begann mit dem großem Harry-Potter-Boom, dem litarischem Phänomen, der viele Kinder wieder anregte Bücher zu lesen. Und ich war eines davon.
Ich las immer nur Fantasie-Bücher; etwas anderes gab es für mich nicht! Und schließlich trugen folgende Bücher zu der Gründung von Hawkner bei, ohne dass dessen Autoren es vielleicht ahnten.
Außer J.K.Rowlings Harry Potter, waren da T.A.Barrons Merlin-Bücher, Tamora Pierce Dhana-Bücher und die Neschan-Saga von Ralf Isau.
Damals, Anfang in 2001 hatte ich auch Spaß daran, meine eigenen Fantasie-Geschichten zu erfinden und das Internet hatte eine magische Anziehungskraft auf mich ausgeübt, so dass es nur eine Frage der Zeit war, bis ich endlich meine eigene Website eröffnen konnte, um dort meine ausgedachten Geschichten zu veröffentlichen. (An dieser Stelle grüße ich ganz herzlich Prof. Leontine Athenais Rever, die ich damals kennengelernt habe und mit der ich mir immer ein paar Schreibduelle geliefert habe. Es war wirklich toll und ich erinnere mich gerne an unsere gemeinsame (und einzig wahre ;-)) Fanfiction zurück.)
Die Hawknerschule war meine zweite.
Teil 2 - Träume
Sommer 2001, es war ein magischer Sommer und meine Fantasie kannte keine Grenzen mehr! Ich redete laut mit mir selbst um herauszufinden, wie sich die Worte einer weiteren Harry-Potter-Fanfiction so anhörten, die in meinem Kopf herumspukte.
Die roten Lilien ... die blauen Rosen ... aber zwei Häuser waren noch nicht genug! Mindestens ein drittes musste her. Und dann dachte ich daran, wem diese Zauberschule, der Harry Potter in einem Quidditchspiel gegenübertreten sollte, gewidmet sein sollte.
Merlin war die Antwort! Denn der Zauberer Merlin (der, der jedem wohl ein Begriff ist) war nach einem Zwergfalken benannt, was ich durch T.A. Barrons Merlin-Saga herausfand. Und so kamen die silbernen Falken zustande.
Falke heißt auf Englisch 'hawk'.
Ich gebe zu, Englisch war nie meine große Stärke und ich dachte doch tatsächlich das Wort "Falkner" würde sich im Englischen "Hawkner" aussprechen. Wie der Irrtum so spielt, habe ich so glatt ein neues Wort erfunden ... aber zugegeben, wenn so viele Leute begeistert davon waren ...?
Ich habe Hawkner meinen Freunden nicht vorenthalten können, weil ich so begeistert war von meiner eigenen Idee. (Ich war 12 oder 13 Jahre alt und jemand, der gerade erst von dem Gymnasium auf die Realschule wechseln musste, dem verleiht so etwas großes Selbstvertrauen)
Stolz und voller Tatendrang eröffnete ich eine Beepworld-Seite mit einfachem Beepworld-Design und ich wollte meine Freunde miteinbeziehen in die Gründung dieser Seite. (Grüße hier auch an meine alte Schulkameradin Prof. Lory Shadow!) Diese hatten mir geraten, mir noch ein viertes Haus für Hawkner auszudenken. Ich grübelte und grübelte ... denn mir fiel nichts ein und irgendwie verdarb es mir Hawkners Individualität mit seinen drei Häusern.
Aber mir fiel ein, dass ich immer gerne von Lily Evans (Harry Potters Mutter) gelesen hatte (immer, wenn Harry Potters Eltern im Buch auftauchten, war ich Feuer und Flamme) und ihr Name bedeutete ja wortwörtlich auf Englisch "Lilie". Und Hawkner brauchte ein zweites Tier innerhalb der Häuser, sonst wäre es ein wenig ungerecht. Also entschied ich mich für einen Hirsch.
Allerdings konnte ich die Klappe nicht halten und erzählte es meinen Freunden und die haben mir vom Hirsch abgeraten. Der nächste Gedanke wanderte also zu einer Raubkatze, wie dem Löwen, dem Leoparden, aber der war dann doch etwas zu exotisch und dann kam der schwarze Panther, aber letztendlich wurde es der sibirische weiße Tiger.
Das vierte Haus war geboren und ich gewöhnte mich an den Gedanken, eine Raubkatze im Haus zu haben.
Teil 3 - Seelenverwandt
Zur selben Zeit hatte ich natürlich immernoch die anderen Fanseiten von Harry Potter besucht, von denen ich hin und weg war. Bei denen war es ähnlich, wie das Gefühl, ... ja, wie bei einer Mutter und einen Vater, die man immer Mama und Papa nennt, obwohl sie eigentlich ganz andere Namen tragen.
Dann fand ich zum ersten mal auf einen großen virtuellen Harry Potter Chat (den ich selbstverständlich noch verlinken werde, obwohl ich ihn nicht mehr besuchen kann aufgrund technischer Probleme).
Und dort begegnete ich zum ersten mal ihm ... ihm, den ich so vieles zu verdanken habe:
Herzliche Grüße an dieser Stelle an Professor Severus Snape!
Ich denke, jeder, der Hawkner bereits kennt, weiß, dass er sich sehr stark für Hawkner einsetzte, was nicht zuletzt an der engen Freundschaft lag, die wir beide hatten.
Im Chat lernte ich durch ihn zum ersten mal die Vorzüge des Rollenspiels kennen und ich . Heute findet man überall ein Forum, welches zum Thema Harry Potter ein Rollenspiel veranstaltet. (Allerdings gab es diese Rollenspiele damals noch nicht, das weiß ich ganz genau!)
Irgendwie schaffte ich es, auch Prof. Severus Snape für Hawkner zu begeistern oder besser gesagt, die Idee selber schaffte es.
Teil 4 - Die Krone und der Abstieg
Wie gesagt, ohne Prof. Snape wäre die Hawknerschule damals nicht das gewesen, was sie einst war. Die fantasievolle Gestaltung, mit der er Ideen von mir und uns beiden umsetzte, war einfach ... magisch.
Doch wer hoch fliegt, kann auch tief fallen. Irgendwo verlor ich den Boden unter den Füßen und ich vergaß vieles. Ich gebe niemandem die Schuld dafür, denn es war mein Fehler, dass ich keinen Blick mehr für die Wurzeln Hawkners hatte.
Auf der Seite von "Als Allererstes ..." ist von Neidern die Rede - ohja, die gab es tatsächlich! Und von denen ist auch unter "Die Schulregeln" die Rede; Störenfriede die absichtlich gegen Regeln verstoßen.
Letztendlich hatten wir das virtuelle Leben auf Hawkner nicht mehr wirklich im Griff, ich und Prof. Snape versuchten immer vorsichtiger zu sein und immer gezieltere Maßnahmen zu treffen und wir vertrauten immer weniger. Selbst die absolute Essenz der Onlineschule - Prof. Lory Shadow und Prof. Leontina Athenais Rever - erhielt von uns kein Vertrauen mehr.
Hawkner hielt all dem Stand, bis ungefähr Juni 2006, bis ...
An dieser Stelle möchte ich erwähnen, dass ich allein Schuld daran war, dass Hawkner solange eine Ruine war. Ich war es, die nicht mehr wollte und das Projekt "Onlineschule" aufgab, was wiederum dazu führte, dass die Freundschaft zwischen mir und Prof. Snape endgültig zerriss, denn auch bei uns gab es Höhen und Tiefen aber noch nie war es so schlimm, wie in der Zeit.
Teil 5 - Reinkarnation
Nun ist diese Geschichte der virtuellen Onlineschule sehr dramatisch dargestellt und ich gebe zu, dass es etwas albern klingt, aber ich will mir nicht die Mühe machen, sie anders auszudrücken. Die Zukunft ist wichtiger.
Seit Januar 2007 habe ich angefangen Hawkner wieder aufzubauen, aber alles hat sich in ein anderes Licht gehüllt. Es ist nicht ganz so wie vorher, aber immernoch genug um zu sagen, dass es Hawkner ist und keine andere Onlineschule.
Und der weiße Tiger machte endlich dem bronzenem Hirsch Platz.
Ich bin froh, jetzt alleine die Schule zu leiten, aus dem einfachen Grunde, weil ich mich immernoch am meisten auf mich selbst verlassen und ich eine gewisse Freiheit genießen kann.
Das war´s also! Jetzt seid ihr auf dem aktuellen Stand!