William Goldmans Vater liest seinem Sohn, als er eine Lungenentzündung hatte, das Buch "Die Brautprinzessin" von S. Morgenstern vor. William ist ein amerikanischer Junge, wie jeder andere auch: eher am Sport, als an der Schule interessiert.
Das Buch "Die Brautprinzessin" jedoch lenkt sein Interesse auch auf andere Dinge.
Als er erwachsen wird, stellt er aber fest, dass sein Vater ihm nur die witzigsten und spannensten Teile der Geschichte vorgelesen hat. In Wirklichkeit war das Buch von S. Morgenstern nur eine Satire über die Monarchie und alles andere als ein Bestseller - nur im eigenen Lande zählte es zu den wichtigsten Büchern überhaupt. Das Land hieß Florin.
So versucht William sich selbst als Schriftsteller, kürzt das Buch auf seine Weise und bringt es heraus. Außerdem wird das Buch, als großer Erfolg, verfilmt.
Seine Familie teilt die Begeisterung für dieses Buch nicht ...
und auch die Überlebenden aus dem Hause Morgenstern nicht, denn eines Tages stehen die Anwälte vor der Tür.

Butterblume - ein freches Milchmädchen - wächst auf dem Hof der Eltern im Lande Florin auf, das unter der Regierung des Königs Lotharon steht.
Eines Tages verliebt sie sich in den Stalljungen namens Westley, den sie vorher nicht leiden konnte und ihn mit sinnlosen Aufgaben beauftragte.
Als Westley auswandert, um für sich und Butterblume eine Zukunft zu sichern, wandelt sie ihr kindliches Äußeres in das einer schönen Frau, aus Angst, ihr geliebter Stalljunge könnte jemanden viel Hübscheres auf seiner Reise kennenlernen.
Doch den einzigen, den Westley wirklich kennenlernt, ist der meuchelnde Pirat Roberts, der niemals Gefangene macht ...
Butterblume erfährt von den Neuigkeiten und schwört sich, nie wieder zu lieben und als Prinz Humperdinck um ihre Hand anhält, weil sie mittlerweile eine der Schönsten im Lande ist, willigt sie ohne jede Empfindung ein.
An dem Tag ihrer Verlobung wird Butterblume, bei einem Ausritt auf dem Pferd von drei merkwürdigen Gestalten, entführt, die sie in das feindliche Guldern verschleppen, um sie dort umzubringen und einen Krieg anzuzetteln. Es handelt sich dabei um Vizzini, dem Sizilianer, Fezzik, dem Riesen und Inigo, dem spanischen Schwertkämpfer.
 Sie haben die Rechnung jedoch ohne einen mysteriösen, in schwarz gekleideten Mann gemacht, der sie verfolgt und Butterblume befreit.
Es stellt sich heraus, dass es ihr geliebter Westley ist, der die Rolle des meuchelnden Pirats Roberts übernommen hat und nun als Pirat die sieben Weltmeere unsicher macht.
Jedoch haben sie die Rechnung ohne die Jagdkünste des Prinzen Humperdincks gemacht - auch wenn sie zuvor zahlreiche Gefahren überstanden haben, erklärt sich Butterblume bereit, mit dem Prinzen zurück an den Hof zu kehren, unter der Bedingung, dass er Westley kein Leid zufügen würde.
Der Prinz geht darauf ein, aber Graf Rugen - sein Handlanger - bekommt von ihm den Auftrag, Westley in den Todeszoo zu bringen und ihn dort einzusperren.
Die beiden verfolgten nämlich ganz andere Pläne, als sich um die Sicherheit Butterblumes zu sorgen. Vizzini, der Sizilianer, war der Kopf des Trios gewesen, der den Auftrag vom Grafen bekommen hatte, die Prinzessin Butterblume in Guldern umzubringen. Und da Prinz Humperdinck, nicht nur das Königreich Florin, sondern auch Guldern, regieren wollte, ist der geplante Mord an Butterblume in seinem Sinn gewesen.
Zurück in Florin, wird Butterblume von nächtlichen Alpträumen - ihres Gewissens - heimgesucht und wendet sich an ihren zukünftigen Gemahl und bittet ihn um Hilfe, Westley zu suchen. Sie will auf die Ehe verzichten.
Prinz Humperdinck macht die leere Versprechung, vier Schiffe der Armada loszuschicken, um nach dem schwarzen Seefahrer zu suchen. Sein neuer Plan - Butterblume in der Hochzeitsnacht zu erwürgen und die Schuld dem Land Guldern zuzuschieben - muss durchgeführt werden!
Butterblume ahnt schon längst, dass sie dem Prinzen nicht trauen kann und bringt ihn so sehr in Rage, dass er sie einsperrt und ihren Westley mit einer Foltermaschine tötet.
Zunächst scheint es, als ob niemand etwas gegen dieses traurige Schicksal tun kann und Butterblume immernoch blind auf die Rettung ihres Geliebten hofft.
Aber dann sind da noch Fezzik und Inigo ...
Die beiden finden sich in einem Ganovendorf wieder. Fezzik erzählt, dass der Graf Rugen sechs Finger an der rechten Hand hat. So stellt sich auch heraus, dass der Graf Rugen der Mörder von Inigos Vater war, dessen Tod er schon seit Jahren zu rächen versuchte.
Mithilfe des mysteriösem Mannes in Schwarz wollen sie die Burg des Prinzen stürmen.
Nach den zahlreichen Gefahren des Todeszoos finden sie die Leiche von Westley.
Da gibt es nur eines, was die Situation retten kann: ein Wunder.
Zum Glück wohnte der Wunderheiler Max nicht weit entfernt, der Westley eine Wunderpille verschreibt und ihn so wieder zum Leben erweckt, wenn auch nur fast.
Gemeinsam gelingt es ihnen Butterblume zu befreien, sowie es Inigo gelingt den Tod seines Vaters zu rächen und bilden fortan ein Heldenquartett, was sich vor dem König Humperdinck versteckt.

Jahre nach den zahlreichen Gerichtsverfahren erfährt William, dass sein Enkel (ebenfalls William genannt), das Buch "Die Brautprinzessin" von seinen Eltern vorgelesen bekommen hat. Er erkennt sich selbst in seinem Enkel wieder.
S. Morgenstern hat noch eine zweite Geschichte herausgebracht: "Butterblume´s Baby".
Stephen King selbst soll die Erlaubnis bekommen haben, das Buch zu kürzen, was William sich natürlich nicht gefallen lässt. Letztendlich darf er aber das erste Kapitel übernehmen, aus dem einfachen Grunde, weil die ganze Welt ihn mit der Brautprinzessin und S. Morgenstern verbindet.
Seinem Enkel zuliebe kürzt er das Kapitel und widmet es ihm.

<< zurück



Datenschutzerklärung
Kostenlose Webseite erstellen bei Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!