Pflege magischer Geschöpfe

1. Klasse
1. Stunde
2. Stunde


1. Stunde


Du hattest den Raum für Pflege magischer Geschöpfe betreten und stauntest nicht schlecht, als du alte, abgesägte Baumstämme mit Moos überwachsen als Tische und Bänke erkanntest. Das Moos war trocken und weich, als du dich hingesetzt hattest und dein Blick wanderte nach vorne zur Tafel. Prof. Mamba, Hauslehrer der bronzenen Hirsche und Lehrer dieses Fachs, schien noch nicht da zu sein - und der Rest deines Jahrgangs ebenso nicht.
Vorsichtig standest du wieder auf und wagtest dich vor zur Tafel. Alles hier schien der Nachbildung eines normalen Waldes zu entsprechen. Sogar die Wände waren grün von Moos und - ja, es war Efeu, der da die Wände hinunterwuchs.

Plötzlich hörtest du ein merkwürdiges Geräusch neben dir. Du hattest dich nach links gedreht. Gerade so eben war dort ein Lehrerpult zu erkennen, auf dem bereits das Klassenbuch deines Jahrgangs lag. Und darüber ...
Da war etwas Merkwürdiges, dass aussah wie ein ... Pilz?
Der Pilz gab ein würgendes Geräusch von sich und du musstest stutzen. Das sah doch ein bisschen unheimlich aus, denn der Schirm des Pilzes sah rohem Fleisch ausgesprochen ähnlich, wenn man mal von den schwarzen Borsten absah, die sich darauf tummelten.

Die Laute deiner Klassenkameraden drangen an dein Ohr, die nun endlich auch auf dem Weg zu Pflege magischer Geschöpfe waren und schnell warst du wieder auf deinem Platz - in der Hoffnung, dieser Pilz war nichts Obergefährliches. Noch hatte er dich nicht angegriffen ...
Die Klasse füllte sich mit deinen Mitschülern und kurz darauf betrat auch Prof. Mamba, ein großer schwarzer Zauberer mit schwarzrotem Umhang den Raum. Er stellte sich ans Pult, legte seine Ellenbogen darauf ab und beobachtete mit ernstem Blick, wie die letzten ihre Plätze einnahmen.
Ein Schlucken tat sich in deiner Kehle, da du genau wusstest, dass sich dort dieses ... Ding befand.

"Willkommen zu Pflege magischer Geschöpfe! Meine bronzenen Hirsche kennen mich ja schon! Aber für alle, die es nicht mitbekommen haben: Ich bin Prof. Sydney Mamba."

Ein junges Mädchen meldete sich. "Ehm ...", mehr brachte sie nicht zu Stande, was ihr ein paar Lacher einbrachte.
"Ja?", half Prof. Mamba skeptisch nach.
"Sie ... Sie sind bestimmt nicht von hier, Prof. Mamba oder?" Die anderen Mädchen neben ihr kicherten.
"Nein!", lächelte Prof. Mamba. "Ich komme aus Afrika!"
"Afrika, dann haben Sie bestimmt auch ..."
"Fräulein ...", mahnte Prof. Mamba sie und du merktest, wie er sich bemühte, sein Lächeln aufrechtzuerhalten. "Wenn Sie mehr über mich wissen möchten, so können Sie mich gerne beim Abendessen löchern. Jetzt jedoch wollen wir uns lieber dem Unterricht zuwenden ..."
"Entschuldigung ...", sagte das Mädchen und senkte schuldbewusst den Kopf.
"Macht doch nichts", sagte Prof. Mamba und fuhr fort.

"Pflege magischer Geschöpfe ... ihr werdet feststellen, dass die magischen Wesen auf dieser Welt in allen Farben und Formen existieren. Teils, teils existieren auch welche, die sich sogar recht menschlich verhalten, andererseits aber auch wieder nicht.
Der Legende nach sind alle magischen Wesen auf dieser Welt aus den Träumen von uns Menschen entstanden - genauso wie die Magie selbst. Ihr müsst das natürlich nicht glauben, aber wenn ihr mich fragt ... der Glaube kann Berge versetzen.
Nun soll ich euch aber keine Legenden auftischen, sondern euch diese verschiedenen magischen Lebewesen auf der Welt nahebringen. Was sehr beliebt ist, ist, dass einjeder Lehrer sich an die Klassifizierung der magischen Geschöpfe des Zaubereiministeriums hält. Zu dem werde ich am Ende der Stunde kommen, was ihr dann am besten auf eure Pergamente notiert.
"

Prof. Mamba seufzte.

"Es tut mir sehr Leid euch das sagen zu müssen, aber diese Stunde wird alles andere als spannend werden. Da ihr euch mit eurer Zauberei noch so gut wie gar nicht wehren könnt, kann ich euch vorerst nur die harmlosesten Tiere vorzeigen. Fangen wir mit dem Horklump an."

Prof. Mamba senkte die Arme und griff genau dahin, wo das eklige Ding von vorhin war.
"Autsch!", sagte der Professor und du zucktest zusammen.
Jetzt ist auch noch sein Finger ab, dachtest du.
Aber der Prof. Mamba zog sich ruhigen Gemüts einen
Handschuh aus Drachenhautleder über und griff erneut an dieselbe Stelle. Diesmal gelang es ihm, das Ding hochzuheben, und es hochzuzeigen.

"Das ist ein Horklump, ein pilzähnliches Wesen, das in der Erde steckt und sich von Würmern und ähnlichen schleimigen Erdbewohnern lebt. Schleimig, jedoch vitaminreich*",

lachte der Professor, aber niemand schien seinen Witz nachvollziehen zu können. Er räusperte sich und setzte fort:

"Fragt mich nicht, warum er als ein magisches Tierwesen eingeordnet wurde. Eigentlich wäre das eine Aufgabe für Prof. Belladonna gewesen ... oder? Wer kann mir sagen, warum er als Tierwesen gilt? "

Alle schweigen. Niemand meldet sich. Der Ekel bei dir saß tief und du konntest nicht anders, als dieses wiederwertige Ding anzustarren, das mit seinen Wurzeln, die aussahen wie Tentakel ...
Tentakel?
Auf einmal schaltete sich dein Hirn ein. Letztendlich nahmst du deinen ganzen Mut zusammen und hobst die Hand.
Als der Professor dich drannahm, sagtest du: "Dieses Wesen hat Tentakel und ernährt sich von Würmern, das haben Sie doch gesagt und ... wie kann eine Pflanze von Würmern leben? Normalerweise ernähren sich Pflanzen doch von Licht und Wasser."
Prof. Mamba schaute dich an, wie das achte Weltwunder.

"Großartig ... genau das ist es. Wisst ihr, so ein Horklump wuchert wie Unkraut, sogar noch schlimmer, fast so schlimm wie diese lästigen Gnome, über die ich euch auch noch was erzählen werde.
Jedenfalls, dieses Wesen hier hat die Klassifizierung X.
", mit diesen Worten setzte er den Horklump, der sich an Prof. Mambas Drachenhandschuh neu verwurzeln wollte, wieder auf das Pult. "X, die angebliche römische Zehn ...", setzte er fort und wandte sich der Tafel zu.

Er murmelte etwas vor sich hin und es dauerte eine Weile, bis er mit dem Tafelbild fertig war.


XXXXX - als Zauberertöter bekannt/unmöglich zu bändigen, geschweigeden als Haustier abzurichten
XXXX
-
Gefährlich/verlangt Fachwissen/Umgang nur entsprechend ausgebildeten Zauberern gestattet
XXX
-
von fähigen Zauberern zu bändigen
XX
-
Harmlos, kann zum Haustier abgerichtet werden.
X
- Langweilig

"Ihr seht also, Horklumps, in der Klasse X gelten als ... äußerst interessant. Mehr kann ich euch über sie nicht beibringen, außer dass sie einfach nur lästig sind.
Die
Hausaufgaben ...:
"

Prof. Mamba wandte sich zur Tafel.


HA
1) Nenne das einzige Tier, welches ebenfalls in der Klassifizierung X wiederzufinden ist.
2) In welcher Klassifizierung vermutest du das Einhorn?
3) Freiwillig (Extrapunkte, wenn du mindestens 200 Wörter verfasst): Setz dich mit magischen Wesen auseinander, die zur Hälfte menschlich erscheinen. Beispiele: "Zentaur, Meermensch, ..."
Würdest du sie als Tiere bezeichnen?

Nachdem die Schüler die Hausaufgaben notiert hatten, war die Zauberstunde beendet.

Hausaufgaben bitte per Eulenpost an
HAHawkner@yahoo.de
schicken.
Bitte vergiss nicht Name und Haus zu erwähnen.


2. Stunde


Wiedermal bist du als erstes im Klassenzimmer für Pflege magischer Geschöpfe eingetroffen und du fragst dich, ob das nicht langsam an einem Streberdasein grenzt.
Immernoch war das Klassenzimmer grün von Moos und Pflanzen überzogen und erneut war ein Tier im Zimmer vorhanden, dessen Bekanntschaft du erst dann machtest, als es ein Geräusch von sich gab.
Irritiert durch das Geräusch, welches einem wummerndem Schreien glich, blicktest du zu einem Gestrübb, das am Ständer der Tafel befestigt war. Neugierig standest du auf, wagtest aber nicht weiter hinter deinem Pult hervorzukommen, da du den Horklump von letzter Stunde noch gut in Erinnerung hattest. Das Gestrübb schien eine Art Nest zu sein, das wie eine Träne geformt war und das mit der Spitze an der Tafel hing. Du konntest zwischen den Dornen dennoch hindurchsehen und als du genauer hinsahst, konntest du grün schimmernde Federn erkennen.
Der Rest deiner Klasse traf ein und schneller, als es jemand bemerkte, hattest du dich wieder auf deinen Platz gesetzt.
Prof. Mamba traf ein, diesmal in einem schwarzgrünem Umhang. Er wandte sich mit einem kaum wahrnehmbarem Lächeln der Klasse zu. Er schien zumindest zu versuchen, ernst zu bleiben, aber kaum hattest du einen Blick auf seine Augen erhascht, wusstest du, dass er sich insgeheim amüsierte.
Er legte die Arme erneut auf sein Pult ab und begann zu reden:

"Willkommen zurück zu Pflege magischer Geschöpfe.
Ich gratuliere euch, dass ihr es bis hierher überhaupt geschafft habt. So schwer war es nun wirklich nicht, für die Klassifizierung X für magische Geschöpfe zu lernen, nicht wahr?
Ich darf euch mit Freuden verkünden, dass wir uns nicht weiter mit ihr beschäftigen müssen. Das Thema ist abgeschlossen.
"

Die hinteren Reihen der Schüler applaudierten und einer der Schüler pfiff sogar. Prof. Mamba lachte gönnerhaft, dann bat er aber darum, das erneut Ruhe einkehrte.

Wir beginnen in dieser Stunde also mit der Klassifizierung XX, den - leider - harmlosen Haustieren. Natürlich werden jetzt einige Mädchen aufschreien und an kuschelige kleine Hamster denken. Oder an Meerschweinchen!"

Einige Jungs lachten, als spräche ihnen Prof. Mamba aus der Seele. Einige Mädchen fanden das gar nicht komisch, während die Mehrzahl allerdings es einfach nur gemein fand, mit solchen Leuten in einen Topf gesteckt zu werden.

"Natürlich, es mag ja vielleicht sein, dass der kleine schneeweiße Hoppelhase von zu Hause das Talent hat in dem schwarzen Zylinder vom verstorbenen Großonkel zu verschwinden. Aber er gehört nicht hierher. Die Klassifizierung XX wird euch bis in den Unterricht der zweiten Klasse begleiten, ich bedaure euch zutiefst, aber wenn es euch beruhigt, ich werde versuchen den Unterricht so kompakt zu gestalten, so dass wir noch in der zweiten Klasse mit der Klassifizierung XXX beginnen.
Aber wohlan ... unser erstes Tier, dass wir aus der XX Klassifizierung behandeln ...
"

Prof. Mamba ging zur Tafel und stubbste das nestartige Gestrübb an. Die Klasse hielt gebannt den Atem an. Es dauerte eine Weile, aber nichts passierte. Schließlich stubbste Prof. Mamba noch einmal. "Er ist sehr schüchtern", sagte er leise. "Seid also bitte mucksmäuschenstill."
Schließlich wurde ein
ziemlich zerrupft aussehender Vogelkopf aus der kleinen Öffnung des Nestes hinausgestreckt, dessen Augen traurig in die Klasse blickten. Seine Federn waren grünschwarz und glänzten, so wie diese, die du durch das Gestrübb erkennen konntest.
"Der Augurey", Prof. Mamba hob die Stimme an, wodurch der Vogel erschrak und den Kopf sofort ins Nest zurückzog. "Na, bleibst du wohl hier???", grinste der Professor, was die Schüler zum lachen brachte.
Endlich, nachdem Prof. Mamba den Vogel mit beiden Händen gepackt und aus dem Nest gezogen hatte, streichelte er diesen beruhigend, damit er auf seinem Arm sitzen blieb. Der Vogel schien letztendlich doch zahm zu sein, da er vor Prof. Mambas Hand nicht zurückwich.

"Wie eben erwähnt, handelt es sich hierbei um einen irischen Phönix, dem Augurey. Er ist lange nicht so ein mächtiger Vogel, wie der Feuervogel, der Phönix, der aus seiner eigenen Asche wiederaufersteht.
Dem irischen Aberglauben nach glaubte man, dass dieser Vogel mit seinem wehklagenden Schrei den Tod ankündigt. Aber wie wir die Iren kennen, glauben sie an viele Todesomen, nicht wahr? Jedenfalls hat der Augurey damit nicht viel zutun.
Dieser Vogel singt und fliegt nur dann, wenn es regnet und er zieht sich sehr gerne in sein Nest zurück.
Nicht wahr, du kleiner Stubenhocker?
", fragte Prof. Mamba und krauelte den Vogel unterm Schnabel.
"
Wegen diesem Handlungszug wird der irische Phönix auch gerne als Wetterfrosch missbraucht, was ich aber nicht empfehlen kann, sobald Herbst- und Winter-Zeit im Lande ist. Dann singt er die ganze Zeit ... die Nervensäge!"
Der Vogel machte Anstalten, aus Trotz Prof. Mambas Daumen anzuknabbern.
"
Aua! Na jedenfalls, ist dieses Tier relativ harmlos. Seine Nahrung besteht aus Insekten und Feen und ist deswegen auch sehr pflegeleicht, achja und seine Federn sind nicht als Schreibwerkzeug geeignet, da sie Tinte abstoßen. Warum, ist noch nicht bekannt. Der Augurey ist in Britannien und anderen Ländern Nordeuropas heimisch.

Kommen wir zu den Hausaufgaben ...

1) Ich habe eben ein Land vergessen zu erwähnen, in denen der Augurey heimisch ist. Welches?
2) Nenne mindestens drei Unterschiede zwischen dem Phönix/Feuervogel und dem Augurey/irischen Phönix.
3) Freiwillig: Fasse dein Wissen über den irischen Phönix in mindestens 75 Wörtern zusammen.


Hausaufgaben bitte per Eulenpost an
HAHawkner@yahoo.de
schicken.
Bitte vergiss nicht Name und Haus zu erwähnen.




Datenschutzerklärung
Gratis Homepage erstellen bei Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!