Verwandlungen

1. Klasse
1. Stunde
2. Stunde


1. Stunde


Du hattest schon viele Hexen getroffen und kennengelernt, aber keine hatte so eine Kämpfernatur gehabt, wie Prof. Philja Spybird.
Als du an diesem Morgen den Klassenraum betreten hattest, warst du unfreiwillig Zeuge eines Streites geworden, der zwischen eben dieser Lehrerin und Prof. Moorghul stattgefunden hatte. Dezent hattest du dich im Hintergrund gehalten und als Prof. Moorghul endlich wutentbrannt den Raum verließ, konntest du Prof. Spybird dabei ertappen, wie sie sich bittere Tränen aus dem Gesicht wischte.
Aber eben so schnell, wie Prof. Moorghul verschwunden war, war auch Prof. Spybirds Traurigkeit verschwunden und als alle Schüler zu ihrem Unterricht versammelt waren, begann sie ihren Vortrag, als wäre nichts gewesen:

"Guten Morgen! Willkommen zu eurer ersten Verwandlungsstunde!
Mein Name ist Prof. Spybird und ich werde euch die nächsten Jahre bis zur siebten Klasse in diesem Fach begleiten.

Verwandlungen sollten euch ein Begriff sein. Es gibt sie in verschiedenen Praktiken. Zum Beispiel eine Rose zu einer Lilie zu verwandeln, eine Kröte in einen Lurch oder etwas ganz Verrücktes, wie etwas Totes in etwas Lebendes zu verwandeln. Wie diesen Stuhl hier ..."

Prof. Spybird schob ihren schlichten Stuhl - kein protziger Lehrersessel - hinter dem Lehrerpult hervor und stellte ihn vor die Klasse. Dann begab sie sich in Position und sagte laut und deutlich: "Sellaut caprea!"
Der Stuhl leuchtete kurz und sanft silbern auf, worauf die Stuhlbeine langsam und wackelig zum Leben erwachten. Fell breitete sich aus und der Stuhl veränderte sich so lange, bis er sich zu einem Rehkitz umformte, das verwirrt und scheu um sich blickte.

"Capreut sella!", sagte Prof. Spybird und das Reh verwandelte sich wieder zurück und der Stuhl stand dort, wie selbstverständlich.
So etwas hattest du noch nie gesehen und die Klasse applaudierte mit dir zusammen.
"Nicht der Rede wert", lächelte Prof. Spybird.

"So etwas werdet ihr später auch können, doch es ist wichtig, dass ihr mit der Macht der Verwandlung sorgfältig und verantwortungsbewusst umgeht. Denn bedenkt, ein Stuhl denkt nicht! Aber ein Reh, das lebt und einen Instinkt besitzt, kann denken. Ihr müsst lernen, wenn ihr etwas Totes in etwas Lebendes verwandelt, euch in dieses Lebewesen hineinzuversetzen und es nicht leichtfertig in die Welt hinauszuschicken ...
Aber davon seid ihr noch weit entfernt. Erst mal solltet ihr lernen, euch überhaupt zu orientieren, mit der ganzen neuen Zaubereipraxis und ich denke, jeder von euch wird den Sprung vom Amateur zum Profi schaffen.
Fangen wir diese Stunde also mit etwas Leichtem an.
"

Prof. Spybird holte eine Schachtel aus einem Pult hervor, in dem lauter Streichhölzer in verschiedenen Größen vorhanden waren.

"Nehmt euch jeder ein Streichholz aus dieser Schachtel und versucht es - wie es im Lehrbuch steht - in eine Strick- oder Näh-Nadel zu verwandeln. Es ist euch überlassen, welche Version des Zauberspruchs ihr euch aussucht.
Der Zauberspruch für die Nähnadel lautet "
Lignumut acus" oder aber für die Stricknadel "Lignumut lanacus"
."

Während die Schachtel herumgereicht wurde, es überall raschelte, weil die Bücher aus den Taschen geholt wurden, schrieb Prof. Spybird zur Sicherheit die Zaubersprüche noch einmal an die Tafel.

 
Lignumut Acus - Streichholz zu Nähnadel
Lignumut Lanacus - Streichholz zu Stricknadel
Lehrbuch der Zaubersprüche Bd.1  - Miranda Habicht - S. 12

Prof. Spybird gab die Übung frei. Es gab viele klägliche Versuche. Auch du versuchtest schon zum fünfzehnsten Male den Zauberspruch anzuwenden, aber es funktionierte einfach nicht! Was war nur mit dir los? Bei Prof. Spybird hatte es so einfach ausgesehen!
"Stopp!", sagte die Lehrerin nach ca. zehn Minuten.
"Hat es jemand geschafft?", fragte sie lächelnd. Niemand antwortete.
"Wie ich es mir gedacht habe", nickte sie und war offensichtlich sehr zufrieden mit dem Ergebnis, was die Klasse und vor allem dich ziemlich verwirrte.

"Das Geheimnis eines jeden Verwandlungszaubers ...", begann Prof. Spybird und breitete die Arme aus "... ist nicht etwa der korrekt ausgesprochene Zauberspruch! "
Sie begann zwischen den Pultreihen auf und ab zu wandern.
"Wo, glaubt ihr, kommt eure Magie her? Viele sagen, es hängt mit dem reinem Blut des jeweiligen Zauberers oder der jeweiligen Hexe zusammen, aber warum gäbe es dann die Muggelgeborenen, die mit der Gabe der Magie gesegnet sind?"

Prof. Spybird war hinten an der Klasse angekommen und sah sich die Schüler an, die sich ausnahmslos alle zu ihr umgedreht hatten.

"Ihr müsst lernen, die Magie zu fühlen, die mit eurem Blut in euren Adern fließt. Und vor allem die Magie eures eigenen Herzens. Ihr dürft in Sachen Verwandlungen nicht leichtfertig von Logik ausgehen, sondern von eurer Vorstellungskraft! Wenn ihr die Dinge, in die ihr eure Objekte verwandeln wollt, euch bildlich vor eurem inneren Auge vorstellen könnt, dann ist es egal, wie ihr den Zauberspruch aussprecht. Denn allein euer Wille bewirkt, dass sich die Dinge verändern.
Wer von euch zum Beispiel hatte schon mal Dinge bewirkt, die euch das Leben retteten, bevor man sich sicher war, dass ihr auf die Hawknerschule für Hexerei gehen solltet?
"

Prof. Spybird machte eine Pause und ließ die Rede auf die Schüler wirken. Einige begannen zu lächeln und auch du erinnerst dich an vergangene, merkwürdige Ereignisse.
Darauf gab Prof. Spybird die Übung frei und am Ende der Stunde hatte jeder von euch die Aufgabe gemeistert!
Die Hausaufgaben standen bereits an der Tafel:


HA
1) Schreibe in mindestens 100 Wörtern auf, wie es dir gelang, das Streichholz in eine Nadel oder Stricknadel zu verwandeln.
2) Was hälst du von der Verwandlung von einem toten Stuhl in ein lebendes Reh?
3) Freiwillig: Schreibe eine kleine Geschichte von mindestens 200 Wörtern, in der es um die merkwürdigen Ereignisse geht, die vor deiner Hawkner-Karriere passierten. Erinnere dich an Harry Potters Geschichten aus dem 1. Band, als er zum Beispiel das Fenster des Schlangenterrariums verschwinden ließ.

Hausaufgaben bitte per Eulenpost an
HAHawkner@yahoo.de
schicken.
Bitte vergiss nicht Name und Haus zu erwähnen.


2. Stunde


Prof. Spybird war bereits anwesend, als dein Jahrgang den Raum für Verwandlungen betrat. Sie beobachtete mit verschränkten Armen, während sie sich gegen ihr Pult lehnte, wie die Schüler ihre Plätze einnahmen und war offensichtlich bester Laune!
Sie grinste, als sich jemand noch gerade so eben einen Platz ergattern konnte, bevor es zu spät war.

"Willkommen zurück zu Verwandlungen! Ich will nicht lange fackeln, sondern euch gleich Zeit zum üben geben.
Heute lernt ihr, wie man eine Nuss in eine Schnecke und wieder zurück verwandelt.
Wer die Aufgabe richtig meistern will, der soll mir am Ende der Stunde ein Schneckenhaus auf mein Pult legen. Wenn er das nicht schafft, ist es Hausaufgabe! Und wehe, ihr macht euch nicht die Mühe zu zaubern und sucht im Wald nach den armen kleinen Tieren! Das haben die nicht verdient!
"

Prof. Spybird reichte einen Karton mit Kastanien, Haselnüssen, Eicheln und allenmöglichen anderen Nussarten herum. Während jeder sich eine herausnahm, wandte sie sich zur Tafel um und schrieb die Zaubersprüche an.

 
Nucis Gastropoda - Nuss verwandelt sich in Schnecke
Gastropoda Nucis - Schnecke verwandelt sich in Nuss
Lehrbuch der Zaubersprüche Bd. 1 - Miranda Habicht - S. 14

"Denkt daran, dass ihr euch die Schnecke genau vor eurem bildlichem Auge vorstellen müsst! Es ist zwar nur ein sehr kleines Tier, welches ihr da zaubern müsst, aber es ist bereits der Sprung ein Ding ohne Bewusstsein in etwas Lebendiges mit Bewusstsein zu verwandeln. Ich hoffe, ihr seid euch eurer Verantwortung bewusst!
Fangt an!
"

Die Stunde zog sich zäh dahin. Niemand der Schüler schaffte wirklich, was Prof. Spybird von ihr verlangte. Nur eine Schülerin vielleicht, die es schaffte, bekam von Prof. Spybird darauf die Aufgabe, sie wieder zurück zu verwandeln.
Du warst fast am Verzweifeln, als die eine Seite im Lehrbuch der Zaubersprüche weiterhalf:
 
Verwandlungszaubersprüche                             Verwandlungszaubersprüche


Nucis Gastropoda 
- Eine Nuss in eine Schnecke verwandeln, oder andersherum.
Gastropoda Nucis - Eine Schnecke in eine Nuss verwandeln
Gastronucis
 - Rückverwandlung
Nucisgastro - Rückverwandlung  von einer Nuss in eine Schnecke

Wenn die Erstlingszauberer sich ihrer Verantwortung bewusst sind, schreiten sie zu dieser Lektion über, in der sie zum allerersten mal ein Ding in eine lebende Kreatur verwandeln. Dieser Zauber ist nicht weiter schwierig, da eine Nuss von einem pflanzlichem  


Lebewesen stammt. Das Problem dieser vier Sprüche ist, dass man darauf achten muss, was man nun eigentlich verwandeln will!
Wenn man nun eine Nuss in eine Schnecke verwandelt hat, kann man sie nicht einfach mit mit dem Gastropoda Nucis wieder zurückverwandeln. Sie würde sich höchsten Falls in eine andere Nussart verwandeln. Man sollte immer den kurzen Auflösungsspruch wählen.

 

14                                                                                                              15

Letztendlich gelang es dir, den Zauber zu tätigen und Prof. Spybird schrieb die Hausaufgaben an die Tafel.


HA
1) Schreibe einen kleinen Aufsatz von etwa 100 Wörtern, wie du mit der Übung vorangekommen bist.
2) Was ist wichtig zu beachten, bei der Rückverwandlung? (Siehe im Lehrbuch der Zaubersprüche noch einmal nach.)
3) Freiwillig: Denkt euch einen leichten Zauberspruch aus, der ein kleines Ding (z.B. ein Radiergummi) in irgendetwas anderes kleines verwandelt.

Hausaufgaben bitte per Eulenpost an
HAHawkner@yahoo.de
schicken.
Bitte vergiss nicht Name und Haus zu erwähnen.


 



Datenschutzerklärung
Gratis Homepage erstellen bei Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!